Mini-Kurse (3-5 Jahre)

Finden einmal wöchentlich in einem einstündigen Kurs statt. Die Kinder erlernen den Umgang und die Verhaltensregeln mit Pferden, erfahren durch selbsttätiges Handeln Pferdepflege, Fütterung, Pferdesprache und Lebensbedingungen der Pferde. Im Rahmen einer Gruppenaktivität werden Sitzübungen spielerisch auf dem Ponyrücken angeleitet. Bewegungserziehung und Psychomotorik sind ein elementarer Bestandteil in unserer Arbeit.

Gruppengrösse bis zu 4 Kinder bei einer Betreuerin

 

 

 

Maxi-Kurse (5/6-9 Jahre)

Finden einmal wöchentlich in einem eineinhalbstündigen Kurs statt.

Kursthemen sind Umgangsregeln mit Pferden, Pferdesprache,  Pferdepflege, Aufhalftern und Pferdeknoten, Führen, Satteln, Bodenarbeit, Bedürfnisse und Lebensbedingungen der Pferde, Hufschlagfiguren in der Reitbahn, Sitzschule und Einführung in das Reiten mit Zügeln. Die vermittelten Kursinhalte haben  das Ziel eines selbständigen und verantwortlichen Umgang mit den Pferden. Die Kinder arbeiten an dem Pflegepass, Reitpass I und II.

Gruppengrösse bis zu 4 Kinder bei einer Betreuerin

 

 

 

Maxi PLUS Kurse (ab 9 Jahre)

Finden einmal wöchentlich in einem eineinhalbstündigen Kurs statt. Fortgeschrittene Kinder, die in der Ponyschule in den Maxi Gruppen waren, gehören nun zu unseren Maxi Plus Gruppen.
Ab sofort können sie in der Ponyschule bleiben und haben Möglichkeiten in einer Kleingruppe mit zwei Kindern und einer Trainerin sich mit einem altersgerechten Training weiterzuentwickeln.